Frank Rautenberg

Praxis für Amerikanische Chiropraktik und
Physiotherapie

Über mich

Seit März 2000 bin ich als Physiotherapeut tätig.
Im Anschluß meiner Ausbildung absolvierte ich alle relevanten Zertifikatsausbildungen erfolgreich in:

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD) z. B. bei Schwellungen
  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) z. B. bei Schlaganfall
  • Manuelle Therapie (M. T.) u .a. bei Gelenkfehlstellungen

um meine therapeutische Tätigkeit auf eine solide Basis zu stellen.
Schwerpunkt meiner Therapie war die M. T., mit der ich viele Patienten unterstützen konnte. Dennoch hatte ich das Gefühl nur Symptome zu behandeln, was mich im Laufe der Zeit nur wenig zufrieden stellte.

Das änderte sich 2013, als ich die Amerikanische Chiropraktik kennenlernte, die mir neue Wege aufzeigte.

Die Amerikanische Chiropraktik hat den Anspruch, nicht rein symptombasiert zu arbeiten, sondern den Ursachen auf den Grund zu
gehen.  Dies begeisterte mich so sehr, dass ich im selben Jahr die Ausbildung zum Heilprakiker und zum Amerikanischen Chiropraktiker begann.
Seit 2017 praktiziere ich in eigener Praxis.

Spektrum

Häufig kommen Patienten mit folgenden Beschwerden zu mir:

Obere Extremität:

  • z. B. Karpaltunnelsyndrom
  • Tennis-, Golferellenbogen
  • Schulterbeschwerden (Impaingment-Syndrom)/Frozen shoulder
  • Arthrose
  • Bewegungsausfall
  • Bewegungseinschränkung
  • Krampfneigung
  • Sensibilitätsstörungen

Wirbelsäule:

HWS/BWS/LWS/Becken-ISG

  • Spondylarthrose
  • Lumbago (Hexenschuss)
  • Lumboischialgie
  • Kopfschmerzen wie z. B. Migräne, Spannungskopfschmerz
  • Bewegungsausfall/Bewegungseinschränkung
  • Sensibilitätsstörungen/Krampfneigung
  • Beckenschiefstand
  • CMD (craniomandibuläre Dysfunktion, Kiefergelenke)

Untere Extremität:

  • Arthrose
  • Hüft-, Knie-, Fußschmerzen
  • Fersensporn
  • Meniskusbeschwerden

 

 

 

Amerikanische Chiropraktik

In der Amerikanischen Chiropraktik gehen wir davon aus, dass das Gehirn als oberste Schaltzentrale des Organismus alle Funktionen unseres Körpers über das zentrale Nervensystem steuert. Daraus folgt, dass die Übertragung von Signalen
und Impulsen nur dann reibungslos funktionieren kann, wenn z.B. keine Fehlstellungen der Gelenke vorliegen, die zu Irritationen oder Störungen der Nerven führen können.

Die Wirbelsäule bietet den knöchernden Schutz für das Nervensystem. Unserer Erfahrung nach entstehen gerade hier häufig
sogenannte Subluxationen. Ziel der Amerikanischen Chiropraktik ist es, die zu finden und zu lösen.
Hinweis: Definition „Subluxation“ laut der DAGC: https://dagc.de/subluxationen-und-deren-ausloeser/

Die Amerikanische Chiropraktik untersucht den Körper und findet u. a. heraus, an welcher Stelle der Wirbelsäule die Subluxation vorliegt.
An dieser Stelle wird dann spezifisch mithilfe eines sanften und kontrollierten Impulses justiert.

Chiropraktiker gehen davon aus, dass Blockaden Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können, die nicht notwendigerweise sofort mit Schmerzen einhergehen müssen. "Es kommt und geht, so lange bis es bleibt" nenne ich dieses Phänomen.
Was genau dahintersteckt und wie die Amerikanische Chiropraktik im einzelnen arbeitet, erkläre ich in meinen Informationsveranstaltungen, welche regelmäßig und kostenlos in meiner Praxis stattfinden.

Kontakt und Parken

Parken:
kostenloses Parken auf öffentlichen Parkplätzen vor der Tür

Kontakt:
Frank Rautenberg
Julius-Kiefer-Straße 29
66119 Saarbrücken
0681 94064984
0163 1976376
info(at)therapieoase-rautenberg.de